TRIAMET® Schwermetalle - für Sie machen wir mehr daraus.
Alle TRIAMET®-Schwermetalle sind Verbundwerkstoffe auf Wolframbasis mit einer metallischen Bindephase. Diese Bindephase setzt sich je nach TRIAMET®-Familie aus unterschiedlichen Bestandteilen zusammen und bestimmt die mechanischen Eigenschaften maßgeblich.
Hauptbestandteile sind bei
• TRIAMET® S: Wolfram, Nickel und Kupfer
• TRIAMET® G: Wolfram, Nickel und Eisen
Die Dichte unserer TRlAMET®-Werkstoffe lässt sich zwischen 13,9 bis 18,9 g/cm³ einordnen. Mit zunehmendem Anteil der Bindephase steigt die Duktilität und die Bruchdehnung. Mit niedrigen Anteilen werden höhere Dichten und Festigkeiten erzeugt.
Trotz hoher Dichte lassen sich TRlAMET®-Werkstoffe mittels üblicher Bearbeitungsverfahren gut und wirtschaftlich bearbeiten. Neben der guten Zerspanbarkeit bietet die pulvermetallurgische Herstellung eine materialsparende Fertigung.
Die ausgezeichneten Dämpfungseigenschaften von Schwingungen basieren auf dem hohen Elastizitätsmodul und der Mikrostruktur. Hinzu kommt eine gute Warmfestigkeit und ein geringer Wärmeausdehnungskoeffizient, wodurch Anwendungen wie Werkzeuge in der Warmformgebung und in der Verbindungstechnik ermöglicht werden.
Durch das hohe Absorptionsvermögen für energiereiche elektromagnetische Strahlen können TRIAMET®-Schwermetalle auch gezielt zum Strahlenschutz eingesetzt werden.
Speziell für den Leichtmetallguss haben wir mit TRIAMET® A einen Hochleistungswerkstoff entwickelt, durch den Probleme mit Formstabilität, Brandrissen sowie Verklebungen der Vergangenheit angehören.