Durch die Dotierung mit 0,3-0,7 Gew.% fein verteilter Lanthanoxidpartikel lassen sich die mechanischen Eigenschaften von Molybdän effektiv steigern. Die Bildung eines Stapelfasergefüges erhöht neben der Festigkeit auch die Duktilität, die Rekristallisationstemperatur sowie die Kriechbeständigkeit enorm.
MLa lässt sich bis 1800°C verwenden und wird typischerweise als Heizleiter, im Bereich Lichttechnik, als Sinterschiffchen oder im Ofenbau eingesetzt.