DOTIMET®, das Wolframgranulat, das sich ihren Anforderungen anpasst.
Wir erfüllen Ihre gewünschten spezifischen Anforderungen an Wolframgranulat und liefern unser DOTIMET® als Schüttgut mit folgenden Merkmalen:
- sortierte Kornklassen mit Korngrößen bis 5 mm, auch in stückiger Form als Plättchen
- hohe Schüttdichten von 8-10,5 g/cm³
- große Abriebfestigkeit der Einzelkörner
- minimaler Gehalt von Kohlenstoff und Schwefel für chemische Analysezwecke
Diese Eigenschaften können einzeln oder gemeinsam je nach Einsatzgebiet berücksichtigt werden.
DOTIMET®-Wolframteilchen mit hoher Schüttdichte
Während massive Werkstücke aus Stahl oder Eisen nur eine Dichte von höchstens 7,8 g/cm³ aufweisen, können dicht gesinterte Wolframteilchen schon als Schüttgut in dichter Packungslage höhere Dichten erzielen. Grobkristalline DOTIMET®-Wolframgranulate weisen eine Schüttdichte je nach Korngrößenverteilung zwischen 8 und 10,5 g/cm³ auf. Wolframteilchen aus geschmiedeten Stangen können diese Dichtewerte sogar noch überbieten. Daher werden DOTIMET® -Wolframteilchen hoher Schüttdichte gern zum beweglichen Massenausgleich benutzt. Sie ergeben größere Massenkräfte bei gleichem Raum als massive Stahlteile und bieten den zusätzlichen Vorteil der Eigenbeweglichkeit, der bei Dämpfungsaufgaben besonders vorteilhaft ist.
DOTIMET® – Wolframpulver als Zuschlagstoff in der Chemie
Wird Wolfram als Zuschlagstoff in der Chemie eingesetzt, so treten weitere Forderungen auf, die sich aus den Einsatzbedingungen ergeben. Neben der hier erforderlichen Korngröße von 0,5-2 mm werden besondere Ansprüche an die Abriebfestigkeit gestellt, denen unsere dicht gesinterten DOTIMET®-Pulver ganz besonders entsprechen. Ergänzend kommt die schwierige Forderung nach C und S- Freiheit hinzu, die in der DOTIMET®- Fertigung mit den genauesten Analysenmethoden überwacht wird. Das hier zum Einsatz kommende grobe DOTIMET®-Granulate hat folgende Kenndaten:
Qualität DOTIMET WDC
Korngröße 0,5 – 2 mm
C-Restgehalt <5 ppm
S-Restgehalt <3 ppm
DOTIMET® besitzt eine geringe spezifische Oberfläche, deren Gehalt an Kohlenstoff und Schwefel für die Verwendung bei chemischen Analysen gezielt auf ein Minimum reduziert werden kann.
Eine weitere Besonderheit unseres Wolframgranulats: Es schirmt auch wirkungsvoll elektromagnetische Strahlung ab und kann überall dort eingesetzt werden, wo dies gefordert wird.